Infrarotheizung von OHLE – für wohlige Wärme in Ihrem Zuhause

Mit einer OHLE Infrarotheizung holen Sie die Wärme der Natur in Ihr Zuhause. Denn die Wärme, die durch Infrarotstrahlung erzeugt wird, gleicht der natürlichen Sonnen- oder Körperwärme, die wohltuend und entspannend wirkt. Zudem sind Infrarotheizungen sehr wirkungsvoll, effizient und wartungsarm.

Sie möchten eine Infrarotheizung kaufen? Wir stehen Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung und besprechen mit Ihnen, welche Heizungsmodelle sich am besten für Ihr Zuhause eignen. Kontaktieren Sie uns!

Was ist eine Infrarotheizung?

Eine Infrarotheizung erzeugt Wärme durch elektromagnetische Strahlung, die Luft im Raum nicht als Trägermedium nutzt und somit die Raumhülle sowie Gegenstände und Personen im Raum direkt erwärmt. Dadurch entstehen keine Wärmeverluste, die sonst mit der Luftzirkulation eines konventionellen Heizungssystems einhergehen. Zudem kann jegliche Materie Wärme wesentlich länger uns besser speichern als Luft es könnte. Infrarotheizungen erzeugen ein sehr angenehmes Raumklima und sind vielseitig und in allen geschlossenen Innenräumen einsetzbar.

Sotermo®

Sotermo®

Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist weiß. Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist warm. Ich sehe was, was du nicht siehst und das ist eine Heizung. Ja, das schlichte Design und die leicht strukturierte Oberfläche sorgen dafür, dass die SOTERMO® auf weiß gestrichenen Wänden wunderbar harmonisch ins Gesamtbild passt.

zum Produkt
Bildheizung

INDIVIDUELL UND PERSÖNLICH.

Durch ein schlichtes, rahmenloses Design und individuelle Wunschmotive wird die Bildheizung zu einem echten Hingucker. Zudem lässt sie sich ganz einfach von nur einer Person montieren.

zur Bildheizung
Tafelheizung

Wer friert, muss an die Tafel.

Früher in der Schule war es immer eine Strafe, wenn man an die Tafel vor musste. Heute ist das anders. Heute kommt die Tafel zu einem nach Hause. Und zwar in Form einer Heizung. Ja, Sie lesen richtig, eine Heizung. Denn unsere einzigartige, rahmenlose Tafelheizung ist dank hochwertiger Emailleoberfläche Tafel und Heizung zugleich. Und jetzt geht wirklich jeder gerne zur Tafel.

zur Tafelheizung
Spiegelheizung

So heiss war Ihr Spiegelbild noch nie.

Mit der Spiegelheizung haben Sie endlich einen ungetrübten Blick auf Ihr Spiegelbild. Und das sogar morgens nach dem Duschen im Bad. Denn die Tatsache, dass der Spiegel gleichzeitig Heizung ist, sorgt auch dafür, dass er nie wieder beschlägt. Auch wenn man sich das vielleicht manchmal wünschen würde.

zur Spiegelheizung
Rasterdeckenheizung

Perfekte Tarnung.

Unsere Profis in Sachen Tarnung sind die beste Wahl für Großraumbüro, Flur oder Schulungsraum

zur Rasterdeckenheizung
Thermostate

Alles unter Kontrolle.

Egal, ob Sie aufwendig renovieren oder einfach eine Heizung von OHLE zusätzlich in Betrieb nehmen wollen. Unsere Thermostate können beides. Die SALUS Thermostate können beides, denn sie bieten sowohl Funklösungen als auch eine Steuerung über feste Kabelzuleitung unter Putz.

zu Thermostate für Infrarotheizungen
Glasheizung

Oberflächlich gesehen, echt schick.

Garantiert keine glasklare Angelegenheit. Unsere Glasheizungen bestechen durch ihre hochwertigen Oberflächen.

zur Glasheizung
Badheizkörper

Schön. Warm.

Das Gefühl, frisch aus der Dusche zu kommen und sich in ein wohlig warmes Handtuch zu kuscheln, können Sie ab jetzt immer haben. Mit einer Handtuchstange als Zubehör wird aus der OHLE Infrarotheizung ein Badheizkörper.

zum Produkt
Schreibtischheizung

Die Kälte ist vom Tisch.

Kalte Füße kriegen und weglaufen gibt’s ab jetzt nicht mehr. Dafür aber die Schreibtischheizung. Und die lässt einen nicht kalt – sondern sorgt dafür, dass frostige Füße am Schreibtisch passé sind.

zur Schreibtischheizung

Infrarotheizung – Ihre Vorteile im Überblick

 

  • Angenehmes Raumklima

    Eine Infrarotheizung erwärmt nicht die Luft, sondern Gegenstände und Körper, die die Wärme speichern und an die Raumluft abgeben. Dies sorgt für eine gleichmäßige Erwärmung und ein angenehmes Raumklima ohne trockene Heizungsluft.

  • Höheres Wohlbefinden

    Die Wärme, die eine Infrarotheizung erzeugt, ist vergleichbar mit natürlicher Sonnen- oder Körperwärme. Sie wärmt den Körper und sorgt so für ein angenehmes Gefühl. Zudem trägt Infrarot-C-Wärmestrahlung maßgeblich zu unserem Wohlbefinden bei.

  • Geringer Platzbedarf und Flexibilität

    Infrarotheizungen benötigen deutlich weniger Platz als konventionelle Heizkörper. Darüber hinaus können Sie die Heizung flexibel im Wohnraum platzieren, um zielgerichtet und effizient zu heizen. Sie benötigen lediglich eine Steckdose oder eine Verbindung zu einer Stromleitung.

  • Schnelles Aufheizen

    Eine Infrarotheizung benötigt in einem geheizten Raum weniger Vorlaufzeit als ein herkömmliches Heizungssystem, um auf die gewünschte Temperatur zu kommen. Aufgrund ihres wirkungsvollen und effizienten Heizprinzips erreicht eine OHLE Infrarotheizung binnen 5 Minuten die maximale Oberflächentemperatur.

  • Keine Schimmelbildung

    Durch feuchte Luft bildet sich Schimmel, der die Mauern eines Gebäudes zerstören und der Gesundheit schaden kann. Da Infrarotheizungen die Flächen des Raumes gleichmäßig erwärmen, lässt sich Schimmel vermeiden – wirkungsvoll und nachhaltig.

  • Niedrige Anschaffungskosten

    In der Anschaffung sind Infrarotheizungen im Vergleich zu herkömmlichen Heizungen besonders preiswert. Pauschale Preise lassen sich jedoch nicht benennen, da diese von zahlreichen individuellen Faktoren abhängen. Wir informieren Sie gerne genauer über alle auftretenden Kosten, wenn Sie sich für eine Infrarotheizung von OHLE interessieren.

  • Einfache Montage und geringer Wartungsaufwand

    Eine Infrarotheizung kann einfach über eine Steckdose betrieben werden. Alternativ kann ein Elektriker sie an eine Stromleitung anschließen. Aufgrund der unkomplizierten Steuerungstechnik sind Infrarotheizungen zudem sehr wartungsarm und weniger störanfällig als konventionelle Heizungen. Bei uns erhalten Sie außerdem 15 Jahre Garantie auf alle OHLE Infrarotheizungen.

  • Allergikerfreundlich

    Bei herkömmlichen Heizkörpern zirkuliert die Raumluft, wodurch Staub aufgewirbelt wird. Da Infrarotheizungen einen Raum nicht über die Luft, sondern über ihre Strahlung erwärmen, sind sie besonders vorteilhaft für Menschen mit Allergien, Asthma und Atemwegserkrankungen.

  • Keine gesetzlichen Anforderungen

    Öl- und Gasheizungen müssen spezielle Richtlinien und gesetzliche Auflagen erfüllen. Mit einer Infrarotheizung müssen Sie lediglich die Ökodesign-Richtlinie im Blick behalten. Diese stellt gewisse Mindestanforderungen an die Energie- und Ressourceneffizienz von Produkten dieser Art.

Die Nachteile einer Infrarotheizung

  • Stromquelle notwendig

Infrarotheizungen benötigen Strom, sodass sie ggf. Steckdosen blockieren. Alternativ kann die Heizung durch einen Elektriker fest an den Stromkreis angeschlossen werden – so sind keine Kabel sichtbar und die Steckdosen bleiben frei.

  • Abhängigkeit vom Strompreis

Da Infrarotheizungen mit Strom betrieben werden, sind die effektiven Kosten abhängig vom aktuellen Strompreis.

 

Montage: Wo kann man eine Infrarotheizung anbringen?

  1. Wandmontage

Mittels spezieller Halterungen können Infrarotheizungen beliebig an der Wand befestigt werden. Durch eine Pulverbeschichtung in RAL-Farben oder eine Bildheizung lässt sich die Infrarotheizung sogar perfekt auf Ihren Einrichtungsstil anpassen, sodass der Heizkörper sich harmonisch in jedes Ambiente einfügt. Entdecken Sie außerdem Optionen wie eine beschreibbare Tafelheizung (ideal als Memoboard) oder eine Spiegelheizung, die Ihren Wohnraum nicht nur beheizen, sondern praktisch ergänzen.

  1. Deckenmontage

Die meisten Infrarotheizungen können auch an der Decke montiert werden (max. 3 m Deckenhöhe). Das bietet sich besonders dann an, wenn der Boden bzw. der gesamte Raum erwärmt werden soll. In Badezimmern sowie Schlafzimmern erfreuen sich an der Decke angebrachte Infrarotheizungen daher besonderer Beliebtheit – vor allem, da sie über eine sehr kurze Reaktionszeit verfügen und schnell aufheizen. Darüber hinaus ist eine Installation an der Decke platzsparend und optisch sehr unauffällig.

  1. freistehend

Natürlich erhalten Sie OHLE Infrarotpaneele auch in freistehender Ausführung mit stabilen Füßen. Diese Variante ist besonders flexibel, da Sie den Standort beliebig verändern können, um genau dort zu heizen, wo es gerade gewünscht ist. Freistehende Modelle eignen sich vor allem als Zusatzheizung zu einem bestehenden System, wenn zum Beispiel ein bestimmter Raum oder eine einzelne Ecke in der Wohnung einfach nicht warm genug wird.

Kurzum: Eine Infrarotheizung eignet sich für jeden Raum – ganz gleich, ob Badezimmer, Schlafzimmer oder Wohnraum. Auch im Arbeitszimmer können Sie mit einer Schreibtischheizung, die unter der Tischplatte angebracht wird, im Homeoffice für wohlig-warme Füße sorgen. Wenn Sie eine Infrarotheizung kaufen, stehen Ihnen also alle Möglichkeiten offen.

Die Infrarotheizung richtig platzieren

Um die Strahlungswärme der Infrarotheizung gleichmäßig im Raum zu verteilen und möglichst effizient zu heizen, sollte rundherum ein Abstand von ca. 10 cm eingehalten werden. Unmittelbar vor dem Gerät wird die meiste Strahlungsenergie abgegeben. Dort empfiehlt sich ein Abstand von mindestens 30 cm. Generell gilt: Infrarotheizungen nicht durch große Möbel blockieren, damit sich die Strahlung gleichmäßig ausbreiten kann.

Die durchschnittliche gefühlte Reichweite einer Infrarotheizung beträgt 3–4 Meter. Bei Raumseiten von mehr als vier Metern Länge empfiehlt es sich, mehrere Infrarotheizungen zu kombinieren und im Raum zu verteilen.

Gestaltungsmöglichkeiten mit einer Infrarotheizung

Je nach Raum bieten sich andere Designs für die Infrarotheizung an. So eignet sich eine Spiegelheizung optimal fürs Badezimmer, während sich die Tafelheizung als Memoboard in der Küche bewährt hat. Glas- und Bildheizungen bereichern jedes Wohnambiente um einen echten Hingucker. Wählen Sie selbst, welches Bild darauf gedruckt oder welche Farbe Ihre Heizung haben soll, sodass sie perfekt zu Ihrem Einrichtungsstil passt. Ein absolut heißer Blickfang – ob in Küche, Büro oder Kinderzimmer.

Mit einer Infrarotheizung von OHLE stehen Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten offen:

Welche Variante Sie auch bevorzugen – bei OHLE erhalten Sie Infrarotheizungen, die alle Blicke auf sich ziehen. Jetzt Infrarotheizung kaufen oder individuell beraten lassen!

Infrarotheizung: Kosten und Verbrauch

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, eine Infrarotheizung zu kaufen, wägen Sie natürlich auch den Preis ab. Die gute Nachricht: Infrarotheizungen sind im Vergleich zu anderen Heizsystem sehr kosteneffizient. Dies beginnt bei den niedrigen Anschaffungskosten – ein einzelnes Paneel erhalten Sie bei OHLE schon ab 300 Euro. Aufgrund ihres klugen Aufbaus sind Infrarotheizungen außerdem sehr wartungsarm, sodass Sie über viele Jahre hinweg behagliche Wärme genießen können, ohne sich über Reparatur- und Wartungskosten Gedanken zu machen.

Wie hoch die laufenden Kosten Ihrer Infrarotheizung sind, hängt in erster Linie von ihrem Verbrauch ab. Da diese Heizungen mit Strom betrieben werden, sind diese Kosten unmittelbar an den aktuellen Strompreis gekoppelt. Entscheidend ist außerdem die maximale Heizleistung des jeweiligen Heizungsmodells. Hinzu kommen individuelle Faktoren wie die Häufigkeit der Nutzung, Raumgrößen und gewählte Temperaturen, die ebenfalls die Heizkosten beeinflussen.

So berechnen Sie den Verbrauch Ihrer Infrarotheizung

Den Verbrauch einer Infrarotheizung zu berechnen, ist leicht. Sie multiplizieren einfach den aktuellen Strompreis pro kWh mit der maximalen Heizleistung Ihres Gerätes (in kW) und erhalten die Kosten pro Stunde.

Rechenbeispiel:

0,37 €/kWh (akt. Strompreis) x 0,7 kW (max. Heizleistung) = 0,259 €/h Dies entspricht Stromkosten von ca. 26 ct pro Stunde.

Die tatsächlichen Stromkosten fallen in der Regel allerdings niedriger aus, da Heizungen nicht durchgehend auf voller Leistung laufen, sondern im Wohnbetrieb nur ein Viertel der Tageszeit.

Expertentipp: Sie haben eine Solaranlage auf dem Dach? Dann betreiben Sie doch einfach Ihre Infrarotheizung mit Photovoltaik und werden Sie unabhängiger von wechselhaften Strompreisen!

Wie viel Watt braucht eine Infrarotheizung pro m³?

Die benötigte Heizleistung einer Infrarotheizung hängt von verschiedenen Faktoren ab:

  • Lage des Hauses
  • Beschaffenheit des Raumes
  • Raumhöhe
  • Wanddicke
  • Material der Außenwände
  • Art der Dämmung
  • Beschaffenheit der Fenster

Richtwerte für die Berechnung der benötigten Heizleistung pro m³:

Nutzung Bei optimaler Dämmung 
(Watt pro m³)
Bei normaler Dämmung
(Watt pro m³)
Zusatzheizung 12 20
Vollheizung Altbau 26 30
Vollheizung Neubau 12 15
Beheizung Bad 40 60

 

Sie fragen sich, wie viele Heizungspaneele Sie benötigen und welches Modell das richtige für Sie ist? Gerne nehmen wir uns die Zeit für eine persönliche Beratung, um Ihren individuellen Bedarf präzise zu berechnen und die optimale Heizlösung mit Infrarot für Sie zu finden. Sprechen Sie uns einfach an!

Infrarotheizung bei OHLE kaufen – wir sind Ihr Partner für effiziente und wohlige Wärme

Wir möchten, dass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen! Mit einer Infrarotheizung genießen Sie gemütliche Wärme und profitieren von zahlreichen Vorteilen gegenüber herkömmlichen Heizungen. Durch die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten können Sie Ihre Infrarotheizung zudem harmonisch in Ihre Ambiente einfügen. Als langjährig erfahrener Experte für Elektroheizungen stehen wir Ihnen kompetent zur Seite und beraten Sie umfassend, wenn Sie eine Infrarotheizung kaufen möchten. Jetzt Kontakt aufnehmen!

    Ihr Vor-/ Nachname*
    Ihre E-Mail Adresse*
    Ihre Telefonnummer*
    PLZ
    Ort
    Straße

    Rückruf erwünscht?

    Ihre Nachricht*

    Gratis Broschüre

    Gratis & unverbindlich: Bestellen Sie Infomaterial zu unseren Produkten.

      1 Ihre Daten
      2 Ihre Anschrift
      * Pflichtfelder
      Ihr Vor-/ Nachname*
      Ihre Telefonnummer*
      * Pflichtfelder
      PLZ*
      Ort*
      Straße und Hausnummer*
      Geschafft!

      Sie erhalten in den nächsten 2-3 Werktagen das Infomaterial per Post.