Speichern Sie noch
oder sparen Sie schon?

Infrarotheizungen sind die moderne Alternative zur Nachtspeicherheizung. In Deutschland gibt es immer noch 1,5 Millionen Haushalte mit Nachtspeicherheizungen. Diese Heizungen sind jedoch kostenintensiv, unkomfortabel und gewinnen keinen Schönheitspreis.

Was passiert nun mit den Häusern ohne Schornstein, die aber über eine gute und hohe Stromversorgung verfügen? Am einfachsten wäre doch der Austausch der Nachtspeicher ohne großen Aufwand und Kosten. Genau hier kommt eine Infrarotheizung ins Spiel, denn sie wird ebenfalls mit Strom gespeist, braucht jedoch nur ein Bruchteil der elektrischen Energie, die von Nachtspeichergeräten verbraucht wird. Über 70% unserer Kundschaft haben den Wechsel bereits vollzogen. Die eingesetzte Leistung mit einer Infrarotheizung sinkt auf ein Drittel im Vergleich zur vorherigen Nachtspeicherheizung.

Der Anschluss an den vorhandenen Stromkreislauf kann durch den Elektriker ausgeführt warden. Fertig ist die ökonomische und ökologische Alternative!

Vergleichswerte von komplett ausgestatteten Häusern zeigen die Einsparung: Als Beispiel verbrauchte ein Reihenhaus in Hamburg mit 150 qm Wohnfläche (Altbau) mit Nachtspeichern ca. 30.000 kWh im Jahr. Das gleiche Haus wurde auf Infrarotheizungen umgerüstet und liegt nun bei einem Jahresverbrauch von ca. 7.000 kWh.

Eine Infrarotheizung funktioniert ganz einfach, es wird das Prinzip der Sonne nachempfunden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern erwärmen Infrarotheizungen nicht die Raumluft sondern das Mauerwerk. Die Wände speichern die Wärme viel länger als die Luft und geben sie in den Wohnraum zurück. So bleiben die Mauern trocken, und Schimmel hat keine Chance sich auszubreiten, was im Übrigen ein riesiges Problem unserer modernen Welt darstellt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Luft nicht zirkuliert und somit kaum Staub aufgewirbelt wird. Die Infrarotheizung ist wartungsfrei, lässt sich punktgenau und komfortabel steuern, nimmt wenig Platz weg, ist einfach zu montieren und nicht ortsgebunden. Wer zum Beispiel eine eingerichtete Wohnung hat und an der Einrichtung nichts ändern kann oder mag, verbaut die neuen Infrarotheizungen einfach an der Decke.

Dazu noch sind Infrarotheizungen endlich Heizungen, die man sehen will, denn das ansprechende und flache Desgin spricht für sich selbst.

Verbrauchszahlen von langjährigen Nutzern, die von Nachtspeicherheizungen auf Infrarotheizung umgestiegen sind, finden Sie nachfolgend zum Download.

Mit dem Laden des Bewertung-Widgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Trustpilot.
Mehr erfahren

Bewertungen laden

Mit dem Laden des Bewertung-Widgets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Provenexpert.
Mehr erfahren

Bewertungen laden

Gratis Broschüre

Gratis & unverbindlich: Bestellen Sie Infomaterial zu unseren Produkten.

    1 Ihre Daten
    2 Ihre Anschrift
    * Pflichtfelder
    Ihr Vor-/ Nachname*
    Ihre Telefonnummer*
    * Pflichtfelder
    PLZ*
    Ort*
    Straße und Hausnummer*
    Geschafft!

    Sie erhalten in den nächsten 2-3 Werktagen das Infomaterial per Post.